Ämter und Ausschüsse des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Kaldenkirchen 2020-2024
Vorsitzender | Pfarrer Andreas Grefen (für 2 Jahre) |
Stellvertr. Vorsitzende | Inge Dammer-Peters (für 2 Jahre) |
Finanzkirchmeisterin | Nicole Wodka (für 2 Jahre) |
stellv. Finanzkirchmeisterin | Inge Dammer-Peters (für 2 Jahre) |
Baukirchmeister | Wilfried Becker (für 4 Jahre) |
stellv. Baukirchmeister | Jürgen Lehmann (für 4 Jahre) |
Ausschuss für Gottesdienst, Theologie, und Kirchenmusik | Marina Frank, Heike Zeller, Manfred Wintzen (Gast, beratend), MA Ingrid Koziol (qua Amt als Kirchenmusikerin, beratend), Pfarrer Andreas Grefen (qua Amt als Pfarrer, Vorsitz) |
Finanzausschuss | Christian Nielebock, Nicole Wodka (Vorsitz), Inge Dammer-Peters, Pfarrer Andreas Grefen |
Diakonieausschuss | Inge Dammer-Peters, Michèl Dlugay, Jürgen Lehmann, Pfarrer Andreas Grefen, Waltraut Wiegers (sachkundiges Gemeindeglied) |
Bauausschuss | Heike Zeller, Christian Nielebock, Jürgen Lehmann, Wilfried Becker (Vorsitz), Pfarrer Andreas Grefen |
Jugendausschuss | Ursula Zimmermann, Marina Frank, Pfarrer Andreas Grefen, MA Elisabeth Jongmanns (qua Amt), MA Angelika Witte (qua Amt), MA Friedel Plöger (qua Amt) |
Vertreterversammlung für das Gustav-Adolf-Werk | vakant |
Delegierte bei der Vertreterversammlung der AG Nette | 1. Delegierte: Ursula Zimmermann, 2. Delegierte: Nicole Wodka, stellvertretende Delegierte: Marina Frank, stellvertretender Delegierter: Jürgen Lehmann |
Fusions-AG (Steuerungsgruppe) An Niers und Nette | 1. Delegierte: Ursula Zimmermann, 2. Delegierte: Nicole Wodka, stellvertretende Delegierte: Inge Dammer-Peters, stellvertretender Delegierter: Christian Nielebock |
Abgeordnete zur Kreissynode | Delegierte: Ursula Zimmermann, 1. Stellvertreter: Jürgen Lehmann, 2. Stellvertreterin: Inge Dammer-Peters, 3. Stellvertreter: Christian Nielebock |
Beauftragter für Arbeitssicherheit + Umweltschutz | Wilfried Becker |
Datenschutzbeauftragter | Das Presbyterium hat im Beschluss 049-2020 beschlossen, die Position unbesetzt zu lassen, da gemäß § 36 Abs. 1 DSG-EKD ein örtlicher Datenschutzbeauftragter nur vonnöten ist, „wenn in der Regel mindestens zehn Personen ständig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betraut sind“. Dies trifft für unsere Gemeinde nicht zu. |
Stand: 12.10.2020